Das Hochschulgesetz NRW sieht die Einrichtung einer Gleichstellungskommission vor (§ 24 Abs. 4), die sowohl die Hochschule als auch die zentrale Gleichstellungsbeauftragte in ihrer gleichstellungspolitischen Aufgabe berät und unterstützt. Die Kernaufgaben der Gleichstellungskommission werden in der Grundordnung der TU Dortmund (§7 Abs. 2) wie folgt geregelt:
„(…) Die Gleichstellungskommission überwacht die Aufstellung und Einhaltung der Frauenförderpläne, wirkt mit an der leistungsorientierten Mittelvergabe und nimmt gemäß § 19 LGG zum Widerspruch der Gleichstellungsbeauftragten Stellung. (…)“
Die Kommission wird als ständige Senatskommission eingesetzt und ist gruppenparitätisch besetzt. Aus jeder Hochschulgruppe (nach § 11 Abs. 1 HG ProfessorInnen, akademische MitarbeiterInnen, MitarbeiterInnen in Technik und Verwaltung und Studierende) sind je zwei Mitglieder und ihre VertreterInnen von den SenatorInnen der jeweiligen Gruppe zu wählen. Die Amtszeiten betragen für die Mitarbeiterin in Technik und Verwaltung vier Jahre, für ProfessorInnen und akademische Beschäftigte zwei Jahre und für Studierende ein Jahr.
Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte und ihre Beraterinnen/Stellvertreterinnen gehören der Gleichstellungskommission mit Antrags- und Rederecht an. Das Stimmrecht ist ausschließlich den gewählten Mitgliedern vorbehalten.
Die Gleichstellungskommission ist wesentliche Akteurin im Prozess der Entwicklung und Implementierung der Gleichstellungskonzepte von Fakultäten. Die in den Konzepten erstellten Analysen und die geplanten Maßnahmen zum Abbau von Geschlechterdisparitäten werden von der Kommission überprüft und auf ihre Erfolgsaussichten hin untersucht. Ein positives Votum der Gleichstellungskommission wird neben den Stellungnahmen der Personalräte benötigt, damit der Senat das Gleichstellungskonzept einer Fakultät in Kraft setzen kann.
Martina Stackelbeck
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der TU Dortmund
In der Gleichstellungskommission seit 2010 (nur Antrags- und Rederecht)
Prof. Dr. Sigrid Nieberle
Inhaberin der Professur für neuere und neueste deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender und Diversität
Stellvertreterin der Beraterin/Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten für den Bereich Wissenschaft
In der Gleichstellungskommission seit 2016
Prof. Dr. Prof. Dr. Angelika Poferl
Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie
In der Gleichstellungskommission seit 2020
Prof. Dr. Christiane Pott (stellvertretend)
Inhaberin der Professur für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Technischen Universität Dortmund
Beraterin/Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten für den Bereich Wissenschaft
In der Gleichstellungskommission seit 2014
Dr. Lisa-Marian Schmidt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sozialforschungsstelle
In der Gleichstellungskommission seit 2022
Christin Schumacher
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin
In der Gleichstellungskommission seit 2022
Matthias Heise (stellvertretend)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie
In der Gleichstellungskommission seit 2022
Lea Schönberger (stellvertretend)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
In der Gleichstellungskommission seit 2022
Darius Weitekamp
AStA-Referent für Internationales
In der Gleichstellungskommission seit 2022
Claire Piontek
Studentin der Fakultät Kulturwissenschaften
AStA-Referentin für Soziales
In der Gleichstellungskommission seit 2021
Yasmin Sherif (stellvertretend)
Studentin der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Architektur und Städtebau
AStA-Referentin für Diversität
In der Gleichstellungskommission seit 2021
Felix Berger (stellvertretend)
AStA-Referent für Nachhaltigkeit
In der Gleichstellungskommission seit 2022
Markus Neuhaus
Personaldezernent
In der Gleichstellungskommission seit 2016
Bianca Schumacher
Leiterin der Abteilung Qualitätsmanagement in Studium und Lehre im Dezernat Hochschulentwicklung und Organisation
In der Gleichstellungskommission seit 2012
Dr. Alexander Bergert (stellvertretend)
Leiter der Abteilung Personalentwicklung im Dezernat Personal
In der Gleichstellungskommission seit 2020
Dr. Ute Zimmermann
Leiterin der Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt im Dezernat Personal
In der Gleichstellungskommission seit 2012 (nur Antrags- und Rederecht)