In der 1993 von der UN-Generalversammlung aufgestellten Erklärung über die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen („Declaration on the Elimination of Violence against Women“) wird Gewalt gegen Frauen definiert als geschlechtsspezifische Gewalttat, die zu körperlichen, sexuellen oder psychischen Schäden oder Leiden von Frauen führt oder führen kann, einschließlich der Androhung solcher Handlungen sowie Nötigung oder willkürlichem Freiheitsentzug. Die Definition umfasst Gewalt in der Familie, in der Gesellschaft oder ausgehend vom Staat. (UN, 2020)
Gewalterfahrung ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation eines der größten Gesundheitsrisiken von Frauen. Sie steht als Hauptursache für Tod oder Gesundheitsschädigungen von Frauen im Alter von 16 bis 44 Jahren - noch vor Krebs und Verkehrsunfällen. (Frauen helfen Frauen, 2020) Seit Beginn der Covid-19-Pandemie ist die Gewalt gegen Frauen, besonders in Partnerschaften, gestiegen. Dieser Anstieg wird als „Shadow Pandemic“ bezeichnet. Wir nehmen dies zum Anlass, Informationen über Hilfeangebote zum Thema Gewalt gegen Frauen in Dortmund zusammenzustellen.
Zum Hilfesystem bei Gewalt gegen Frauen gehören in Deutschland etwa 750 Fachberatungsstellen, rund 350 Frauenhäuser und 40 Schutzwohnungen; sie bieten Platz für mehr als 6000 Hilfesuchende. Die Fachberatungsstellen beraten, unterstützen und begleiten von Gewalt betroffene Frauen; Frauenhäuser und Frauenschutzwohnungen bieten Zuflucht. Hinzu kommen Interventionsstellen, die der Unterstützung von Beratungsangeboten, besonders in Hinblick auf polizeiliche Einsätze und rechtliche Verfahren, dienen. (BMFSJF, 2020)
Tel: 0231 521008
Weitere Infos: www.frauenberatungsstelle-dortmund.de
Tel: 0231 800081
Weitere Infos: www.frauenhaus-dortmund.de
Tel: 08000 116016
Weitere Infos: www.hilfetelefon.de
Tel: 0800 2255530
Weitere Infos: www.nina-info.de/hilfetelefon.html
Online-Beratung für Jugendliche: www.nina-info.de/save-me-online
Tel: 0800 1110 111 / 0800 1110222
Weitere Infos: www.telefonseelsorge-dortmund.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF, 20.02.2020): „Hilfesystem und Vernetzungsstellen.“ Bmfsjf.de. Letzter Zugriff: 18.12.2020.
Frauen helfen Frauen e. V. Dortmund (2020): „Gewalt gegen Frauen.“ Fauenhaus-dortmund.de. Letzter Zugriff: 20.12.2020.
United Nations (UN, 2020): “Declaration on the Elimination of Violence against Women.” Un.org. Letzter Zugriff: 20.12.2020.